In der türkischsprachigen Ausgabe des Magazins GEO, erschienen im Mai 2014, wurde jetzt der Wissenstest zum Thema „Digitale Medien“ veröffentlicht, den ich 2013 für die deutsche Ausgabe verfasst hatte. Auf der Doppelseite werden acht Fragen zu einer wissenschaftlichen Disziplin gestellt – und beantwortet. Es freut mich, das wir jetzt auch im türkischen Sprachraum für den Studiengang Medieninformatik …
Kategorie-Archive: Texte – Vorträge
Michael Zibold
Michael Zibolds Fotografien im Band Passagen sind während der letzten zwanzig Jahre in den großen Hafenstädten dieser Welt entstanden: Shanghai, St.Petersburg, New York, Neapel, Rio de Janeiro, um nur einige der neunzehn Orte zu nennen. Doch von Häfen und ihren Aktivitäten erzählen die Fotos nur beiläufig. Im Mittelpunkt der Schwarzweißfotografien stehen Begegnungen mit Menschen und …
Digitale Medien – GEOCampus
Im Magazin GEO findet sich im hinteren Heftteil eine Rubrik mit dem Titel: GEOCAMPUS. Dort bekommt die geneigte Leserschaft acht knifflige Fragen zu einer wissenschaftlichen Disziplin gestellt. Im GEO Aprilheft 2013 war ich eingeladen, mir acht Fragen für den monatlichen Wissenstest zum Thema „Digitale Medien“ auszudenken. Die Doppelseite wirbt im Nebengleis für den Studiengang Medieninformatik und was man in …
AT LAST, a comedy
Text für einen Sprecher: LAST ACTION HERO THE LAST ACTRESS THE LAST AMERICAN HERO THE LAST AMERICAN VIRGIN THE LAST ANGRY MAN THE LAST ARTIST LAST AS A METAPHOR THE LAST ASSHOLE THE LAST BANDIT THE LAST BEST YEAR THE LAST BLITZKRIEG THE LAST BLOOD THE LAST BOLSHEVIK THE LAST BOY SCOUT THE LAST BREATHE …
Von Matrix zu Dürer
Von Matrix zu Dürer Bewegungsdarstellung am Beispiel römischer Reliefs über die Renaissance bis zur „Bullet Time Photography“ im Film Matrix. Vortrag von Martin Kreyßig, ca. 60 min, 2002 Mit Bildbeispielen und Zitaten von: Israhel von Meckenem, Apollodoros von Damaskus, Antonio Pollaiuolo, Albrecht Dürer, Erwin Panofsky, Eadweard James Muybridge, Renato Bertelli, Godfrey Hounsfield, Otto Versand, Stelarc, …