Transportsystem für Hustensaft – Andreas Slominski

Transportsystem für Hustensaft Andreas Slominski, Deutsche Guggenheim Berlin, 1998, Videofilm, Länge: 2:15 min Inhalt: Ein Behälter für den Transport von einem Löffel Hustensaft wird mit einem Lieferwagen von einem Institut der Technischen Universität in Berlin nahe dem Charlottenburger Tor zum Deutsche Guggenheim Berlin am Brandenburger Tor transportiert, also von einer Seite Berlins auf die andere.   Die …

Eimer Wasser – Andreas Slominski

Eimer Wasser Andreas Slominski, Deutsche Guggenheim Berlin, 1998, Videofilm, Länge: 11:25 min Inhalt: Andreas Slominski stellt einen Eimer voll Wasser zwischen die Bücher und Regale des Museumsshops.   Als Edition No. 6 des Deutsche Guggenheim Berlin entwarf Andreas Slominski Eimer Wasser, ein mehrteiliges Objekt, bestehend aus Plastikeimer, Wasserrohren und Wasserhahn, das seine Bedeutung erst nach Betrachtung des ebenfalls …

Baumstumpf – Andreas Slominski

Baumstumpf Andreas Slominski, Deutsche Guggenheim Berlin, 1998, Videofilm, Länge 4:22 min Inhalt: Der Baumstumpf aus dem Grunewald wird von einem Gärtner mitten auf der Promenade Unter den Linden eingegraben. Er ragt nur noch wenig aus der Erde.   Seit der Jahrhundertwende ist die Straße Unter den Linden einer von Berlins bedeutendsten Boulevards. Nachdem zahlreiche Lindenbäume während des Zweiten …

Frankfurter Judaskuss – Caroline von Grone

Frankfurter Judaskuss (2003), Caroline von Grone 2003 / Videofilm / Länge: 15:00 min / Produktion: Caroline von Grone Produced with Martin Kreyssig, shown during the exhibition deutschemalereizweitausenddrei at Frankfurter Kunstverein, Frankfurt/Main, 2003   Die Aktion Frankfurter Judaskuss findet zur Eröffnung der Ausstellung deutschemalereizweitausenddrei im Frankfurter Kunstverein im Jahr 2003 statt. Zwei männliche Halbakte stehen im …

Schuldt

Etwas Schuldt 2004/05 / Videofilm / 12:00 min / P: Hamburger Kunsthalle   Texte von Schuldt: Die Internationale Ausstellung von nichts fand im Juli 1960 in Hamburg statt, zwei Jahre vor George Macuias‘ Fluxus.   1960 gab es einen klar erkennbaren Kunstbegriff. Da war es einfach, sich außerhalb der Kunst zu stellen. Zu zeigen, daß …