Filmografie

Entdecke die große Welt der kleinen Tiere
Interaktive 3D-Multimedia Applikation für Kinder
2021 / 3D-Echtzeit mit Unity / Konzeption, Dramaturgie und Gestaltung: Daniel Ackermann und Martin Kreyßig, Programmierung: Alexander Johr / Produktion: Stadt Gladbeck

putz, rabitz, gips – Installation und Skulptur
Kurzfilm zur Ausstellung von Elisabeth Wagner
2018 / Webfilm / Länge: 5:45 Min / Produktion: Elisabeth Wagner

Imagefilm für die Stadt Ballenstedt
2018 / Webfilm / Produktion: Stadt Ballenstedt

FameLab 2015
Berlin, Bielefeld, Braunschweig, Karlsruhe, Regensburg
2015 / Webfilme / Produktion: British Council / Stiftung Schering / Helmholtz-Zentrum

Balladen und Filme
2014 / 4 Filme zu Balladen / Hochschule für Musik und Theater, Leipzig
Aufgeführt in Leipzig, Rheinsberg und Wernigerode

FameLab 2014
Bielefeld, Hamburg, Kassel, Karlsruhe, Leipzig, Potsdam, Regensburg
2014 / Webfilme / Produktion: British Council / GEO

FameLab 2013
Bielefeld, Hamburg, Karlsruhe, Leipzig, Lübeck, Potsdam, München
2013 / Webfilme / Produktion: British Council / GEO

FameLab 2012
Bielefeld, Hamburg, Karlsruhe, Leipzig, Lübeck, Potsdam, München
2012 / Webfilme / Produktion: British Council / GEO

FameLab 2011
Bielefeld, Hamburg, Karlsruhe, Lübeck, Potsdam
2011 / Webfilme / Produktion: British Council / GEO

Zeremonie für ein Double – Das dritte Auge
Performance von Gustav Kluge, Kathrin Haaßengier
2010 / Videofilm / 17:55 min / Produktion: Gustav Kluge

09.1.2009 Vertauschte Zunge
Performance von Gustav Kluge, Petra Kluge, Kathrin Haaßengier
2009 / Videofilm / 33 min / Produktion: Gustav Kluge

APPEARANCE OF ###### TO THE PEOPLE
Performance by Elena Kovylina
2009 / HD-Videofilm / 8:30 min / Produktion: Kunsthalle Hamburg

CHARLES DE PICCIOTTO Architekt BDA
Konzept und Design Internetpräsenz / Programmierung C. Oldendorf
2009 / www.depicciotto.de. / Produktion: Charles de Picciotto

Breakfast at Tiffany’s
Ausstellungsfilm zu René Gruau und „Breakfast at Tiffany’s“ zur Ausstellung „Schick & Schrill“
2008 / DVD / 18 Min / Produktion: Wilhelm-Busch-Museum, Hannover

AUDI AKADEMIE
Fortbildungsfilm für Management
2008 / Webfilm / 10:20 Min / Produktion: Audi Akademie, Ingolstadt

FALKE KGaA
Digitalfotografie Strumpfherstellung
2008 / Produktion: Falke KG, Schmallenberg

Uhmm – Richard Deacon, Martin Kreyssig
2006 / Audio CD / 10 min / Produktion: Martin Kreyßig Filmproduktion & Richard Deacon / Published by DIA ART FOUNDATION, New York
2025 / Graphic Movie / 11 min / Richard Deacon, Martin Kreyssig

Blank Plays Duden
Rüdiger Carl, Oliver Augst, Christop Korn
2004/06 / Musik-DVD / Produktion: Galerie Bärbel Grässlin, Frankfurt/M
Published by revolver and textxtnd / ISBN 3-86588-246-3

Etwas – Schuldt
2004/05 / Videofilm / 12:00 min / Produktion: Hamburger Kunsthalle (Frank Barth et al.)

Strukturwandel – Olafur Gislason
2005 / Videofilm / 14:30 min / Produktion: „A Whiter Shade of Pale“ Kunst aus den Nordischen Ländern

07.11.2003 Die Chromatoren – Gustav Kluge
2004 / Videofilm / 11:44 min / Produktion: Gustav Kluge

Frankfurter Judaskuss – Caroline von Grone
2003 / Videofilm / 15:00 min / Produktion: Caroline von Grone

Palm Papierfabrik
BRT Architekten Bothe Richter Teherani
2002 / Videofilm / 8:00 min / Produktion: BRT Architekten

UW84DC – Richard Deacon
Dundee Contemporary Art, Dundee / Music by Gene Coleman
2001-2017 / Videofilm / 11.30 min / Produktion: Martin Kreyßig Filmproduktion

Grässlin Collection
Sammlung Grässlin / Deichtorhallen Hamburg
2001 / Videofilm / 17:30 min / Produktion: Familie Grässlin

Tiger oder Löwe – Peter Friedl
2000 / Videofilm / 1:00 min / Produktion: Hamburger Kunsthalle (Frank Barth et al.)

CityConneXion
Bernstorff / de Picciotto / Petters / Trabitzsch / Wittorf
3. Hamburger Architektursommer / Ausstellung Stilwerk, Hamburg
2000 / Videofilm 16:9 / 6:00 min / Kreation: metagoldstern.com / Produktion: Architekten

Marina Abramovic
Einzelausstellung / Kunstverein Hannover
2000 / TV-Fernsehbeitrag / 3:00 min / Produktion: ARTE INFO

Rewind to the Future
Gruppenausstellung / Bonner Kunstverein
1999 / TV-Fernsehbeitrag / 3:00 min / Produktion: ARTE INFO

German Open
Gruppenausstellung / Kunstmuseum Wolfsburg
1999 / TV-Fernsehbeitrag / 3:00 min / Produktion: ARTE INFO

Nam June Paik
Einzelausstellung / Kunsthalle Bremen
1999 / TV-Fernsehbeitrag / 3:00 min / Produktion: ARTE INFO

Luc Tuymans
Einzelausstellung / Kunstmuseum Wolfsburg
1999 / TV-Fernsehbeitrag / 3:00 min / Produktion: ARTE INFO

Ich habe nichts zu sagen, und das sage ich – Alan Charlton
Düsseldorf / Krefeld / Paris / Hamburg
1999 / Videofilm / 15 min / Produktion: Martin Kreyßig Filmproduktion

11 Projekte
BRT Architekten Bothe Richter Teherani
plan 99 Architektur Ausstellung Köln
1999 / Videofilm / 21:00 min / Produktion: BRT Architekten

New World Order – Richard Deacon
Tate Gallery Liverpool
1999 / Videofilm / 6 min / Produktion: Martin Kreyßig Filmproduktion

Ingo Günther / Republik.com
Einzelausstellung / Neues Museum Weserburg, Bremen
1999 / TV-Fernsehbeitrag / 3:00 min / Produktion: ARTE INFO

Das Versprechen der Fotografie
Gruppenausstellung / Kestner Gesellschaft, Hannover
1999 / TV-Fernsehbeitrag / 3:00 min / Produktion: ARTE INFO

Mariko Mori
Einzelausstellung / Kunstmuseum Wolfsburg
1999 / TV-Fernsehbeitrag / 3:00 min / Produktion: ARTE INFO

Eimer Wasser – Andreas Slominski
Deutsche Guggenheim Berlin
1998 / Videofilm / 11:25 min / Produktion: Deutsche Guggenheim Berlin

Gestohlene Luftpumpe – Andreas Slominski
Deutsche Guggenheim Berlin
1998 / Videofilm / 1:45 min / Produktion: Deutsche Guggenheim Berlin

Baumstumpf – Andreas Slominski
Deutsche Guggenheim Berlin
1998 / Videofilm / 4:22 min / Produktion: Deutsche Guggenheim Berlin

Transportsystem für Hustensaft – Andreas Slominski
Deutsche Guggenheim Berlin
1998 / Videofilm / 2:15 min / Produktion: Deutsche Guggenheim Berlin

Virtueller Vatikan
Hochrenaissance im Vatikan / Kunsthalle der BRD, Bonn
1998 / TV-Fernsehbeitrag / 3:00 min / Produktion: ARTE INFO

Eisstiel – Andreas Slominski
1994 / 98 / Videofilm / 4:10 min / Produktion: Hamburger Kunsthalle (Frank Barth et al.)

EMOTION
Gruppenausstellung / Deichtorhallen Hamburg
1998 / TV-Fernsehbeitrag / 2:50 min / Produktion: ARTE INFO

Douglas Gordon
Einzelausstellung / Kunstverein Hannover
1998 / TV-Fernsehbeitrag / 2:50 min / Produktion: ARTE INFO

Ladder – Andreas Slominski
manifesta 2, Luxembourg
1998 / Videofilm / 8 min / Produktion: manifesta 2

do all oceans have walls?
Gruppenausstellung / GAK Bremen et al.
1998 / TV-Fernsehbeitrag / 2:10 min / Produktion: ARTE 8 1/2

Tony Oursler
Einzelausstellung / Kunstverein Hannover
1998 / TV-Fernsehbeitrag / 2:10 min / Produktion: ARTE 8 1/2

Franz Erhard Walther
Einzelausstellung / Deichtorhallen Hamburg
1998 / TV-Fernsehbeitrag / 2:10 min / Produktion: ARTE 8 1/2

HARRYS KOPF
Videoinstallation mit 8 Monitoren für das Thalia Theater im
Rahmen des Theaterstückes HARRYS KOPF von Tankred Dorst
Inszenierung: Jürgen Flimm
1997 / 8 Videofilme / 6 min / Produktion: Thalia Theater GmbH

TOMATENSALAT – Thomas Schütte
Van Abbemuseum, Eindhoven
1991/ 97 / Videofilm / 13 min / Produktion: Thomas Schütte / Musik: Ret Ant Feet

KEHRWIEDERSPITZE
Dinse Feest Zurl / Architektur Sommer 1997 – Ausstellung
1997 / Videofilm / 5:20 min / Produktion: Dinse Feest Zurl-Architekten

KUNSTPREIS DER STADT WOLFSBURG – Thomas Schütte (mit Richard Deacon)
Kunstverein Wolfsburg, Städtische Galerie Wolfsburg
1997 / TV-Fernsehbeitrag / 2:20 min / Produktion: ARTE 8 1/2

THEM AND US – Richard Deacon, Thomas Schütte
Lisson Gallery, London
1995 / 96 / Videofilm / 6 min / Produktion: Richard Deacon / Thomas Schütte

USE Medien / Kunst@Hdk
div. Künstler / Westend – Bahnhof, Berlin
1996 / Videokatalog / 30 min / Produktion: Karl – Hofer – Gesellschaft / Hochschule der Künste

I-BEAM MUSIC – Nicolas A. Baginsky / Barry Schwarz
Kampnagel, Hamburg
1995 / Videodokumentation / 18 min / Produktion: Nicolas Anatol Baginsky

KUMROW, KLAUS
Klaus Kumrow / Hamburger Kunsthalle
1995 / Videofilm / 16 min / Produktion: Hamburger Kunsthalle (Frank Barth et al.)

EIS – Asta Gröting
Theater am Turm, Frankfurt / M
1995 / Videofilm / 28 min / Produktion: Asta Gröting
EIS B.S. 1995 / Videofilm / 23 min / Produktion: Asta Gröting

PASSIEREN
Sigrun Jakubaschke / Bernhard Prinz / Andreas Slominski / Klaus Kumrow / Susanne Homann
Gruppenausstellung der Hamburger Kunsthalle / Alsterhaus
1994 / Videofilm / 14 min / Produktion: Hamburger Kunsthalle (Frank Barth et al.)

NEXT MODERN
Bernstorff / Gössler / Bothe Richter Teherani / Dinse Feest Zurl
Hamburger Architektursommer / NEXT MODERN Ausstellung
1994 / 7 Videofilme / Musik: Oberländer / Produktion: Architekten

VIELE SPIELE GROSSE KLEINE – Thomas Schütte
Hamburger Kunsthalle / Württembergischer Kunstverein, Stuttgart
1994 / Film 16 mm / 15 min / Produktion: Thomas Schütte

VIELE SPIELE GROSSE KLEINE (Museum – Version)
1995 / Videofilm / 49 min / Produktion: Thomas Schütte

The inner Voice with Pierre Bagée, remix
1993/2005 / Digi Beta / Videofilm / 5 min / Produktion: Asta Gröting

SCHAUFENSTER MIT SPIEGEL
Nam June Paik / Fabricio Plessi / Shigeko Kubota / Mari-Jo Lafontaine / Nicolas A. Baginsky / Klaus vom Bruch
Internationale Funkausstellung Berlin / Electronic Art / Philips
1993 / Videofilm / 23 min / Produktion: Fa. Philips

Stadtfahrt City Tour
1993 / Videodokumentation / 23 min / Produktion: Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg

SHELTERS / ZUFLUCHTEN– Antoni Malinowski
1993 / Videofilm / 25 min / Produktion: Antoni Malinowski / Kulturamt Langenhagen

LE SOLEIL A LA TAILLE D’UN PIED HUMAIN
Giovanni Battista Piranesi „LE DIAPHANE“, Tourcoing / Lille
Dorner / Long / Pistoletto / Merz / Mucha / Richter / Wall / Weiner et al.
1993 / Videoessay / 60 min / Produktion: Martin Kreyßig Filmproduktion et al.

Der Gefessellte / The Bound Man – Peter Brötzmann, Mike Pearson
1992 / TV-Fernsehbeitrag / 7:46 min / Produktion: 3sat

THE INTERIOR IS ALWAYS MORE DIFFICULT – Richard Deacon, Mies van der Rohe
Museum Haus Esters, Haus Lange, Krefeld
1991/92 / 16mm / 25 min / Produktion: Richard Deacon
Kamera: Reinhold Vorschneider / Musik: Giacinto Scelsi, György Ligeti

TOMATENSALAT – Thomas Schütte
Van Abbemuseum, Eindhoven
1991 / Videofilm / 40 min / Produktion: Thomas Schütte / Musik: Ret Ant Feet

Zur Konjugation von „fallen“ – Harald Klingelhöller
Van Abbemuseum, Eindhoven
1990 / Videofilm / 20 min / Produktion: Harald Klingelhöller + diverse Galerien

ARKADIEN
1987 / Kurzspielfilm / 35mm / 15 min / Produktion: dffb

DAS FIGUR-GRUND PROBLEM IN DER ARCHITEKTUR DES BAROCK (für dich allein bleibt nur das Grab) – Reinhard Mucha
Württembergischer Kunstverein, Stuttgart
1986 / 16mm / 15 min / Produktion: Reinhard Mucha

KATALOG GLADBECK – Reinhard Mucha
1985 / Video / 12 min / Produktion: dffb

DAS TREIBHAUS
1985 / Kurzspielfilm / 16mm / 18 min / Produktion: dffb

DIE LETZTE SCHÖPFUNG
1984 / Kurzspielfilm / 16mm / 18 min / Produktion: dffb

TABU
1984 / Videotape / 3 min / Produktion: dffb

TROCAL VON BALLYMENA
1984 / Kurzfilm / 16mm / 10 min / Produktion: dffb

SINGIN IN THE LASER- RAIN
1983 / Videoskulptur / Axel Klepsch / Martin Kreyssig

RONDOSCERCENDO
1982 / Videotape / 1 min

ZWEIKLANG
1982 / Videotape / 3 min

BODYMAP
1982 / Videotape / 1:45 min