Imagefilm für die Stadt Ballenstedt

Imagefilm Ballenstedt 2018 / © Stadt Ballenstedt / Martin Kreyßig

Im Sommer 2018 entstand der Imagefilm für die Stadt Ballenstedt.

Konzept und Regie zu diesem Film führte Martin Kreyßig, die Umsetzung erfolgte gemeinsam mit Marc Wiebach (Compositing) und Jan-Billy Blum-Arndt (Color Artist), die musikalische Komposition stammt aus der Hand von  Carl Christian Agthe.

Die Flugaufnahmen lieferte Christian Müller, die Fotografien Jürgen Meusel.

Der Film ist auf Youtube anzuschauen.

Imagefilm Ballenstedt 2018 / © Stadt Ballenstedt / Martin Kreyßig
Imagefilm Ballenstedt 2018 / © Stadt Ballenstedt / Martin Kreyßig
Imagefilm Ballenstedt 2018 / © Stadt Ballenstedt / Martin Kreyßig
Imagefilm Ballenstedt 2018 / © Stadt Ballenstedt / Martin Kreyßig
Imagefilm Ballenstedt 2018 / © Stadt Ballenstedt / Martin Kreyßig
Imagefilm Ballenstedt 2018 / © Stadt Ballenstedt / Martin Kreyßig

Filme zum Erasmusprojekt KoWiSt

Filminterviews für das Erasmus-Projekt KoWiSt 2017 / © KoWiSt

In einem Jahresprojekt des Studiengangs Medieninformatik wurden zwischen 2016-2017 insgesamt sechs Interviewfilme sowie ein Film zur wirkungsorientierten Steuerung in Kommunen hergestellt. Gedreht wurde in Kempten, Bozen, Lana, Halberstadt und im Studio (Greenscreen) der Hochschule Harz in Wernigerode.

Die Projektgruppe bestand aus den Studierenden: Fenya Troch (Projektleitung), Jan-Billy Blum-Arndt, Wiebke Langebeck, Lucas Rohrberg, Annika Heimann und Aykut Sevim.

 

Filminterviews für das Erasmus-Projekt KoWiSt 2017 / © KoWiSt
Filminterviews für das Erasmus-Projekt KoWiSt 2017 / © KoWiSt
Filminterviews für das Erasmus-Projekt KoWiSt 2017 / © KoWiSt
Filminterviews für das Erasmus-Projekt KoWiSt 2017 / © KoWiSt
Studioaufnahmen für das Erasmus-Projekt KoWiSt 2017 / © KoWiSt
Studioaufnahmen für das Erasmus-Projekt KoWiSt 2017 / © KoWiSt

Kloster Michaelstein – Spendenkampagne Wäldnerorgel

Wäldnerorgel, Kloster Michaelstein / Screenshot / © 2017 M. Kreyssig & J.-B Blum-Arndt

Im Auftrag der Gesellschaft der Freunde „Michaelstein“ e.V. wurde 2017 zur Unterstützung des Spendenaufrufs für die Sanierung der Wäldnerorgel (erbaut 1850/51) im Kloster Michaelstein ein Film in einer Länge von 2:35 Min / Format 4K hergestellt und in die Kampagnenseite integriert.

Der Film entstand in Zusammenarbeit mit Jan-Billy Blum-Arndt.

 

Wäldnerorgel, Kloster Michaelstein / Screenshot / © 2017 M. Kreyssig & J.-B Blum-Arndt
Wäldnerorgel, Kloster Michaelstein / Screenshot / © 2017 M. Kreyssig & J.-B Blum-Arndt
Wäldnerorgel, Kloster Michaelstein / Screenshot / © 2017 M. Kreyssig & J.-B Blum-Arndt
Wäldnerorgel, Kloster Michaelstein / Screenshot / © 2017 M. Kreyssig & J.-B Blum-Arndt
Wäldnerorgel, Kloster Michaelstein / Screenshot / © 2017 M. Kreyssig & J.-B Blum-Arndt
Wäldnerorgel, Kloster Michaelstein / Screenshot / © 2017 M. Kreyssig & J.-B Blum-Arndt

Dijital medya

GEO Logo

In der türkischsprachigen Ausgabe des Magazins GEO, erschienen im Mai 2014, wurde jetzt der Wissenstest zum Thema „Digitale Medien“ veröffentlicht, den ich 2013 für die deutsche Ausgabe verfasst hatte. Auf der Doppelseite werden acht Fragen zu einer wissenschaftlichen Disziplin gestellt – und beantwortet. Es freut mich, das wir jetzt auch im türkischen Sprachraum für den Studiengang Medieninformatik werben.

Wer der türkischen Sprache nicht mächtig ist, kann hier die deutsche Version herunterladen.

Der Artikel zum Download: Dijital medya (PDF, 821 KB)