Der Einzug, 1937

Der Einzug © 1937/2025 Martin Kreyssig

Die ungeschnittenen Aufnahmen entstanden nach dem Einzug meiner Großeltern im Februar 1937 auf dem später genannten „Bruderhof“ in Hohenferchesar (heute: Havelsee) in der Nähe von Brandeburg/Havel. Hier lebten meine Großeltern Johanna und Dr. Lothar Kreyssig mit ihren vier Söhnen Peter, Jochen, Uwe, Christoph und vielen anderen Menschen.

Der stumme Kurzfilm in Schwarzweiss wurde von meinem Großonkel Dr. Alfred Lederer gedreht. Als Amateur filmte er mit einer 16mm-Kamera von Siemens mit Handaufzug.

Johanna Kreyssig / Familie Kreyssig zieht 1937 nach Hohenferchesar / Havelsee © Martin Kreyssig
Gedenkstein-Lothar Kreyssig in Hohenferchesar / Havelsee @ Martin Kreyssig 2008

Gertrud, Johanna, Lothar, Jenny und Martin

Cover picture of the article by Xenia Taliotis, published in THE TELEGRAPH on 8 May 2021, © The Telegraph

Xenia Taliotis has written this article „The remarkable untold story of the German man who saved a Jewish widow from the Gestapo“ which highlights the story of both our Krausz and Kreyssig families, published in THE TELEGRAPH on 8 May 2021, on the occasion of the end of the war in Europe.

The story of Jenny’s grandmother Gertrud, who was hidden by my grandparents Johanna and Lothar Kreyssig on our farm in Hohenferchesar / Halvelsee between 1944 and 1945 and thus survived the Nazi regime. And the story of the third generation, of Jenny and me. Our friendship was initiated by our parents and is still alive today.