Der 16mm-Film (Länge 16:16 Min) dokumentiert eine Skulpur des Künstlers Reinhard Mucha (*1950), die 1985 im Württembergischen Kunstverein in Stuttgart ausgestellt wurde.
Die Tonspur besteht aus Originaltönen einer Steilwandfahrershow auf der Düsseldorfer Rheinkirmes. Der gesprochene Text und die Geräusche der Motorräder strukturieren den Film und setzen die künstlerische Arbeit in den von Reinhard Mucha angeführten Kontext: „Fahrendes Volk“, „Kunst auf Rädern“ und „Ortlosigkeit der modernen Kunst“.