Vorträge von Martin Kreyssig

HausHaus, Foto M. Kreyssig

»blurred edges – Under Construction & Split Friction« Rede zu Arbeiten von Seiji Morimoto und Birgit Ulher anlässlich der Ausstellungseröffnung am 2.06.2024, Strobreden – Haus für Klangkunst-Enthusiasten, Hamburg

»Split Friction« – Live-Performance des Stücks ‚Public Transport‘ – für Trompete, LPs und Record Runner. Birgit Ulher. Gespräch anlässlich der Publikation des Katalogs Split Friction mit Martin Kreyßig und Birgit Ulher über ihre audiovisuellen Arbeiten am 7.01.2024, Frise e.V. Hamburg

»4:3 — Beckett im Quadrat« Inszenierungen für das Fernsehen – Eine Programmübersicht, 2.06 2017, Westwerk, Hamburg.

ZEIT – Dirigent der Medien und im Alltag. GenerationenHochschule, 03.11.2015, Hochschule Harz, Wernigerode.

Laudatio auf Helmut Morlok und Gunter Demnig. Anlässlich der Verleihung des Lothar-Kreyssig-Friedenspreis 2013 in der Johanniskirche in Magdeburg am 16.11.2013.

Delayed Time – Veränderung des Raum-Zeitkontinuums in digitalen Welten. Anlässlich der WAIT-Tagung 20 Jahre Fachbereich Automatisierung und Informatik am 18.10.2012, Hochschule Harz, Wernigerode.

Von der Faszination des Spiels – Über den Zusammenhang von Spiel, Kultur und Ästhetik. 34. Vorlesung der GenerationenHochschule 05.10.2010, Hochschule Harz, Wernigerode.

Rhetorik und Design: Überlegungen für eine neue Didaktik der Gestaltung. Vortrag anlässlich der Sitzung des Beirats des Studiengangs Medieninformatik, 23.04.2010, Hochschule Harz, Wernigerode.

Kino, Fernsehen, Internet – Erlebnis und Nutzen der Medienkultur. 18. Vorlesung der GenerationenHochschule, 10.02.2009, Hochschule Harz, Wernigerode.

Linear Media in Non-Linear Environements – From E-learning to Essay to Multimedia to IPTV. Methods Network Seminar on Film, Visualisation, Narrative, 17.11.2006, Royal Holloway, University of London.

Akustische Nutzer-, Produkt- und Markenführung. 28.10.2006, Deutscher Multimedia Kongress, Stuttgart.

Film und Architektur – Ort und Konjunktiv. Stadtsalon, Berlin am 04.10.2002.

Von Matrix zu Dürer – Bewegungsdarstellung am Beispiel römischer Reliefs über die Renaissance bis zur „Bullet-Time Photography“ im Film „Matrix“. Kunstakademie Düsseldorf am 16. Juli 2002.

Die Hand – Kunst und Künstler im Film.

  • Galerie der Gegenwart, Hamburger Kunsthalle am 27. April 2003.
  • Museum für Moderne Kunst, Frankfurt/M am 16. November 2001.
  • Folkwang Museum, Essen, am 12. September 2001.
  • Kunsthalle zu Kiel am 27. Juni 2001.
  • Gesellschaft für Aktuelle Kunst, Bremen am 05. April 2001.
  • Kunstmuseum Winterthur am 14. Oktober 2000.
  • Museum Haus Lange / Haus Esters, Krefeld am 13. September 2000.
  • Württembergischer Kunstverein, Stuttgart am 04. Mai 2000.
  • WienerKunstverein, Wien am 19. Februar 1999.

Rewind to the Future. Podiumsdiskussion, Bonner Kunstverein am 01. Februar 2000.

Keine Bewegung! Filmsprache als Moderator. Muthesius Hochschule, Kiel am 10. November 1998.

Cinepolis – Architektur im Film, eine essayistische Passage. Hochschule für Bildende Künste, Hamburg, im Auftrag des BDA – Bund Deutscher Architekten am 29. Februar 1996.

Phantasie für die Wahrheit des Realen. Van Abbemuseum, Eindhoven am 18. August 1991.

Flecken Flicken Löcher

In Hohlräumen,
Wendeltreppen des Träumens,
Aufzüge des Alterns,
Katapulte des Erinnerns.
Vertikalreisen.

Atem geschmolzener Erden,
zerborsten zerschnitten.

Augen der Wahrheit und
sehen nicht, Teiresias,
Worte werden Löcher,
Stimmen tonloses Blech.

Feuersbrunst des Vergessens,
Lichtflecken, Farben in der Nacht.
Verbrannter Chor.

Schlaf, Traum, Sturz,
Strömungsabriss, flatternde Lider,
im Fallturm Taumel, atmen
nach Erwachen.

Ewige Triade: Schmerz, Leid, Not.
Eiszeitmaschine: gefrorene Gesänge.

push pop Stack Wechselspiel:
Herzloch Lochkopf Herzloch Lochkopf.
Flecken Flicken Löcher,
endless age.
So klingt es nicht.

Schritte, forte

Von Auftritt zu Auftritt,
Inszenierung zu Inszenierung
eilen die Bildmaschinen,
ihr Schein.

Schein der Medien,
Schein der Öffentlichkeit.
Regie: Prometheus.

Dein Feuer in Platon’s Höhle ist
Schatten, ist Licht;
der Körper verschraubt in Trainingsmaschinen,
füttern Projektionen das Hirn.
Ich ist ein Anderer.

Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust;
finden einander im Schlaf die Geschwister?
Wird Prometheus ungestraft entkommen?
Happy End?

Planet, wurmstichiges Firmament,
knarrender Stuhl.

Tischspaziergang

Planquadrat Hundefell
Leinen diagonal
Leckereien ausgestanzt
Abfälle rechteckig
Verzweigung gevierteilt

Haus Formwinkel
Strassenfalz am Koordinatenursprung
Rauchrand senkrecht
zerkratzt euklidisch

Asphalt rostig
Parallelzeit liniert
Fleckenkreislauf fallend
Ordnung im Bildaufbau

Bewegung aus dem Schrittlängenarchiv
liegen sitzen stehen gehen
Raumtiefe und Horizont
Verdeckung von Gefühlsflächen
grünes rotes

Auflösung und Anzahl
Blatt 1011001110
Raster gefaltet
Augenspiel gebogen
Flächenfuss quadratisch

Wasserfäden aufgetrennt
Zirkelschläge rhythmisch
Atmung digital
Sakkadenradierung

Postkarten vergoldet
Bild als Lohn
gestapelt gepixelt gerastert
Beschnitt verschoben

Farben von Freizeitkleidung
Sonnenmuster vergilbt
Flächen zerknüllt
Karton der Mannigfaltigkeit

Zahlenwerk ornamental
Fenster Steine Platten
zählen eins Zahlen eins
Blutbuchenblatt am Nicht-Ort
Verfallsarchitekturen

was liegt fliegt
was fliegt fällt
Staubblume
dein Blick zählt mich an

zappoetv

La Comédie humaine
Alles in Feuer
Breakfast at Tiffany’s
Weihnachtsbaumkugeln

Rechtehand Feuervogel
Linkehand Gatekeeper
walking drops
Revo Devo laughing
MeWo Echo
driving the Wand

Pygmalionfigur
10069001 Bedroom
€&@)((;—();@54@2€€;@)‘:&€$<|{
100 snapshots
Sharkschreie

Veloursteppich
Alarmschweigen
just gespielt
just fire jokes by Ben
Liveprotokoll

Videokunstorgie
Twin-Biennale
Prevision Backvision
Shot-Reverse-Shot

Blätterblumen
Vogelstimmen
3D-Ästezappeln
Möwengewitter

Stimmenrecorder
Glitchgesichter
Autobahn Rock ’n’ Roll
Forestprojection

Optimismusmusmusik
LuftErdeFeuerWasser
Scherenmänner
Gehörtrümmer
Glascondition